

Projekte 2013-2014
Sieben Schulen nahmen im Schuljahr 2013/2014 an MIT ALLEN SINNEN teil. Vier davon waren Volksschulen, zwei Gymnasien sowie eine Handelsschule.
Thematisch setzten sich Projektteilnehmer heuer vielfach mit anderen Kulturen auseinander: in der Volksschule Rinn bedingt durch ein ugandisches Patenkind, in der Volksschule Pradl Innsbruck sowie in der BHAK / BHAS Kitzbühel als Reaktion auf die Multikulturalität an der Schule.

Volksschule Rinn, Dipl.Päd. Dir. Greta Arnold-Mayr
Gefühle können durch Musik ausgedrückt werden – Vergleich von traditioneller Musik aus Österreich und aus Uganda

Volksschule Pradl-Leitgeb I, Innsbruck, Dir. Mag. Andrea Hofstädter-Binna
Multikulturelle Vielfalt an unserer Schule
Projekt "Mit allen Sinnen"
BHAK/BHAS Kitzbühel
BHAK/BHAS Kitzbühel, Mag. Hannes Hasenauer: HAS-neu – gelebtes Miteinander von Schülern und Schülerinnen aus verschiedensten Teilen Europas, gefördert durch das gemeinsame Musizieren von Liedern aus den jeweiligen Herkunftsländern.
Meinhardinum Stams
Das Meinhardinum Stams befasste sich auf unsere Anregung hin (Schwerpunkt bei der Ausschreibung) mit afghanischer Musik und Kultur in Anwesenheit von Flüchtlingen aus diesem Land.

Meinhardinum Stams, Mag. Petra Schmid-Weiß
Meinhardinum trifft Afghanistan
VS Kitzbühel und VS Itter
Andere Kulturen im weiteren Sinne thematisierten die VS Kitzbühel (Trommeln) und die VS Itter (lateinamerikanische Tänze).

Volksschule Kitzbühel, Dipl.Päd. Dir. Maria Breit
Trommeln – Nur Lärm oder Musik?

Volksschule Itter, Dipl.Päd. Barbara Goldberger
Lateinamerikanische Tänze und heimische Volkstänze
BORG Schwaz
Das BORG Schwaz beschäftigte sich im Rahmen seiner Musikwoche schwerpunktmäßig mit der österreichischen Volksmusik.

BORG Schwaz, Mag. Katrin Lochmann-Rogl BA und Mag. Thomas Waldner
Let’s feel the Music
Tirol singt!
Das vom Landesschulrat initiierte tirolweite Projekt „Tirol singt!“ wurde im Frühjahr 2014 umgesetzt. Die Liedblätter, die vierteljährlich erscheinen, sind online inkl. Arbeitsmaterialien abrufbar.
Längere Zeit nicht verfügbar – jetzt auf: Tirol singt! – Mit Liedern durch’s Schuljahr

Landesschulrat für Tirol (FI Mag. Martin Waldauf)
Tirol singt!